
Schwerpunkt Covid-19

Kampf gegen Corona, kein Kampf für die Armen
Yossi Dahan
Die Corona-Krise hat die soziale Ungleichheit in Israel weiter verschärft. Eine Politik sozialer Kürzungen und mangelnde Unterstützung für Selbstständige sorgen dafür, dass Israels unterprivilegierte Schichten vor einem verlorenen Jahrzehnt stehen.

Kampf gegen Corona: Netanjahu rettet sich selbst, nicht die Demokratie
Tali Konas
Das Vorgehen von Premierminister Netanjahu in der Corona-Krise hat die demokratischen Prozesse und Institutionen Israels weiter beschädigt. Auch sozial Schwache zahlen einen hohen Preis für den Machterhalt des politischen Überlebenskünstlers.

Aufzeichnungen aus dem (zweiten) Lockdown
Tali Konas
Als erstes Land weltweit verhängte Israel im September einen zweiten Lockdown zur Eindämmung des Corona-Pandemie. Die Maßnahmen richteten sich unter anderem gegen die Proteste gegen Regierungschef Benjamin Netanjahu, feuerten diese jedoch zusätzlich an.

Israels Krieg gegen das Virus
Yagil Levy
Der Sicherheitsapparat nimmt in Israel eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie ein. Begriffe wie „Kriegsübung“ oder „Eindämmung zum Sieg“ zählen zur Standardterminologie beim Framing der Krise als Sicherheitsproblem.

Unterlassene Hilfeleistung
Lea Mauas und Diego Rotman
Israel ist verpflichtet, die Impfung von Palästinenser*innen in der Westbank und dem Gazastreifen sicherzustellen. Doch die Realität in den besetzten Gebieten sieht anders aus, auch wenn die Bestimmungen von Genfer Konvention und Oslo-Abkommen eindeutig sind.