Wollen sich die Palästinenser*innen an den israelischen Antiregierungsprotesten beteiligen?PolitikTrotz der drohenden Gefahr sind sich in Israel lebende Palästinenser*innen uneinig darüber, wie sie zu einer Bewegung stehen, die überwiegend ein Zurück zum liberalzionistischen Status Quo herbeisehnt.Samah Salaime
Proteste für ein besseres IsraelPolitikGregor Gysi über die Pläne der rechten Regierung in Israel: "Mir macht die Entwicklung in vielen Ländern Sorgen, in denen Rechtsextremisten ihre Axt an die Wurzel von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit legen."Gregor Gysi
Israel zwischen Autoritarismus, «Demokratija» und BesatzungPolitikDie seit zwölf Wochen andauernden Proteste mit wöchentlich hunderttausenden Teilnehmer*innen gegen die Politik der Regierung, halten auch nach Netanjahus Aufschub der «Justizreform» unvermindert an.Gil Shohat
Towards a Shared Land Politik30 Jahre nach den Oslo-Abkommen ist die 1993 angestrebte Zweistaatenlösung in weite Ferne gerückt. Die Aufteilung Israel/Palästina scheint weder zeitgemäß, noch realisierbar. Der Report „Towards a Shared Land” eröffnet eine neue Perspektive – weg vom Paradigma der Teilung hin zu einem auf Gleichheit und genuiner palästinensisch-israelischer Partnerschaft basierendem Land.Yoav Shemer-Kunz