Israels Militär: ein Überblick11. MärzIsrael vefügt über eine der weltweit größten Armeen im Verhältnis zur Bevölkerungsgröße und zählt zu den schlagkräftigsten Armeen der Welt. Fakten und Zahlen.Yossi Bartal
"Weil Soldaten keine Fragen stellen" – Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen in IsraelFeuilletonKriegs- oder Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen ist zwar in Israel nicht weit verbreitet, doch sie ist seit der Staatsgründung ein heftig diskutiertes Thema. Die wenigen, die sich aus Gewissensgründen offiziell weigern, an Kriegen teilzunehmen oder bestimmte Militäreinsätze und Operationen zu unterstützen, werden nicht nur von den israelischen Rechtsinstitutionen, sondern auch von der Öffentlichkeit denunziert und bestraft. Heute stellt sich mehr denn je die Frage: Wo liegt die Grenze zwischen Pflicht und Gewissen?Idith Zertal
Die israelischen Umweltbewegungen dürfen nicht länger schweigen GesellschaftSeit Ausbruch des aktuellen Krieges hat die Umweltbewegung in Israel, insbesondere die großen Organisationen, keine klare Stimme für einen Waffenstillstand und die Beendigung des Krieges erhoben. Wie andere Organisationen stehen auch sie vor schwierigen Herausforderungen in einer militaristischen Realität. Sie betrachten die öffentliche Unterstützung und Zugehörigkeit zum nationalen Konsens als entscheidend für ihr Überleben und die Verwirklichung ihrer Ziele. Allerdings mindert dies nicht die Verantwortung für die falsche politische Entscheidung, keine klare Position zum Thema Krieg zu beziehen.Ya՚ara Peretz
Die Kampagne «Israel bewaffnet sich»: ein Brandbeschleuniger der Gewalt und innerpalästinensischer Kriminalität PolitikDie Militarisierung Israels steigert die Bewaffnung der israelischen Bevölkerung – mit tödlichen Folgen für die palästinensische GesellschaftMeisa Irshaid